![](gif/DSCF0718_m.JPG) |
Die Ausleuchtung des Objektes
lässt sich verbessern, wenn ein zweites Blitzgerät benutzt werden kann.
Um dies zusammen während der Kamerasynchronisationszeit (meist 1/90 oder
1/124 sec) zu zünden, eignen sich optische Auslöser. Diesen lösen den
Sekundärblitz zeitgleich aus.
Theoretisch kann auch während einer längeren Verschlusszeit der selbe
Blitz zweimal aus unterschiedlichen Positionen gezündet werden. Also
beispielsweise bei 5 Sekunden Belichtungszeit unter leichter
Zimmerbeleuchtung. Ist das Licht im Raum zu hell, werden bei langen
Belichtungszeiten schon Beeinflussungen auftreten, diese führen aber
nicht immer zu negativen Ergebnissen. Hier ist Experimentierfreude
gefragt, und eine Digitalkamera für das Sofortbild.
Mit dem Einsatz von 2 Blitzgeräten erreichen wir eine Erhöhung der
Lichtmenge, eine variable gleichmäßigere Ausleuchtung und eine
Verminderung der Schatten. |